Historie

Im Mittelpunkt der Historie von E-MAX steht echter Unternehmergeist: die Schaffung und Umsetzung von Chancen. So sind wir ein zuverlässiger Partner für die Entwicklung nachhaltiger, kohlenstoffarmer Aluminiumlösungen geworden.

Alles beginnt im Jahr 1996. Drei Unternehmer machen ihren Traum wahr und starten ein eigenes Unternehmen, das auf Aluminiumextrusion spezialisiert ist: E-MAX Sustainable Aluminium.

1997 läuft die Produktion an, bei der zehn Mitarbeiter mit einer 2500-Tonnen-Extrusionspresse zwei Kunden beliefern. Da der Kundenbestand wächst, kann bereits 2000 eine zweite Presse mit einer Kapazität von 3500 Tonnen in Betrieb genommen werden. 

2001 sorgt die Übernahme von E-MAX durch den Unternehmer Jos Vaessen für weitere Wachstumsmöglichkeiten. Der Maschinenpark kann erweitert werden, und die Mitarbeiterzahl wächst auf 40 Personen an. E-MAX beliefert mittlerweile 200 Kunden in Belgien und den Niederlanden.

Ab 2002 sorgt die professionelle Zusammenarbeit mit Nachunternehmern dafür, dass der Absatzmarkt auf Deutschland, Österreich und Frankreich ausgeweitet wird.

2005 eröffnen wir ein komplett neues Logistikzentrum. Der Maschinenpark wird um eine automatische Verpackungsanlage erweitert. Mittlerweile erzielt E-MAX einen Umsatz von ca. 80 Millionen €.

2007: Es gibt eine wichtige Entwicklung bei E-MAX. Wir übernehmen eine Aluminiumgießerei von Alcoa in Kerkrade (NL). So können wir uns einen ständigen Zustrom von Rohstoffen sichern. Umgehend werden die ersten Schritte in die Wege geleitet, um Synergieeffekte zwischen beiden Unternehmen zu nutzen.

2008 macht E-MAX den nächsten Schritt auf dem internationalen Markt. Ab sofort liefern wir Aluminiumlösungen auch nach Russland.

2009: Durch das Wachstum des Unternehmens bieten sich immer neue Möglichkeiten. E-MAX erweitert den Maschinenpark um eine neue Verpackungsanlage, Sägemaschinen und ein automatisches Lagersystem für Matrizen. Auch für die Gießerei in Kerkrade werden die notwendigen Investitionen getätigt.

2010: Die Synergie zwischen der Extrusionsabteilung in Dilsen und der Gießerei ist abgeschlossen. E-MAX präsentiert sich als vollwertiger Aluminiumkonzern. Wir leisten Pionierarbeit im Bereich nachhaltiges Aluminium, indem wir nach dreijähriger Forschung an renommierten Forschungsinstituten die X-ECO-Legierungen vorgestellt haben.

2011 sind wir durch die komplette Übernahme von Alex, einem Aluminiumextrusionsunternehmen aus Gullegem (B), weiter gewachsen. Alex ist ein junges Unternehmen mit einer äußerst modernen Infrastruktur und beeindruckenden Architektur. Der Standort in der Nähe der französischen Grenze und der Zugang zum französischen Markt bieten große Chancen und ergänzen sich in jeder Hinsicht mit den Aktivitäten von E-MAX.

2017: Das Aluminiumextrusionsunternehmen von BOAL in Wevelgem (B) wird übernommen und in die Aktivitäten der E-MAX Gruppe integriert. Dadurch wachsen die Maschinenkapazität auf 60.000 Tonnen pro Jahr und der Personalbestand auf 400 Mitarbeiter an. Dank der Übernahme können wir noch besser Fuß in Frankreich fassen. In den vergangenen Jahren haben wir außerdem erheblich in die Gießerei und die Erzeugung nachhaltiger Energie investiert. Damit sind wir de einzige Anbieter in der Benelux, der vollständig und ausschließlich kohlenstoffarme Aluminiumprofile liefert.

Historie

Hauptsitz & profile

Billets

E-MAX

Siemenslaan 8
3650 Dilsen-Stokkem
Belgien
T +32 89 790999
Wegbeschreibung

E-MAX PROFILES GULLEGEM

Nijverheidslaan 70
8560 Gullegem / Wevelgem
Belgien
T +32 56 228522
Wegbeschreibung

E-MAX PROFILES MOORSELE

Drieslaan 29
8560 Moorsele / Wevelgem.
Belgien
T +32 56 438440
Wegbeschreibung

E-MAX BILLETS

Minervastraat 1 
6468 ET, Kerkrade
PO Box 3070
6460 HB, Kerkrade
Niederlande
T +31 455 679000
Wegbeschreibung